Kostenloser Versand über 60 euro

  Nicht gut = Geld Zurück

Heute bestellt, sofort versandt

 Zahlen Sie danach

Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser

Hygienisch und praktisch: Ersatzaufsätze für dich, zusätzliche für die ganze Familie

10% Kombinationsrabatt

€ 8,95
Vorrätig

Heute bestellt, sofort versandt
Kostenloser Versand, über 60 Euro
Nicht gut = Geld zurück
Kaufen Sie mit Vertrauen

Kombinieren und profitieren:

Kombi-Rabatt  € 6,80
Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser
1x
Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser +
Oral Icon® Pulsierende Munddusche
€ 67,95 -10%
€ 61,15
Kombi-Rabatt  € 2,89
Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser
1x
Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser +
RyttPro Mouthwash Magic Mint (500 ML)
€ 28,90 -10%
€ 26,01

Wasserflosser-Aufsätze

Unverzichtbar für eine hygienische Anwendung

Benutzt du denselben Aufsatz schon seit Monaten? Dann spülst du wahrscheinlich mehr als nur Wasser durch deinen Mund.

Austauschen = frisch starten. Dieses Set enthält fünf verschiedene Aufsätze, jeder mit einer eigenen Funktion:

  • Zwei Standardaufsätze für die tägliche Anwendung

  • Einen parodontalen Aufsatz für gezielte Reinigung entlang des Zahnfleischrands

  • Einen orthodontischen Aufsatz speziell für Träger von Zahnspangen

  • Einen Zungenreiniger für einen frischeren Atem

Kompatibel mit allen Wasserflossern aus unserem Sortiment.

Warum ist der Austausch von Wasserflosser-Aufsätzen wichtig?

  1. ANSAMMLUNG VON SCHMUTZ UND BAKTERIEN. Selbst bei regelmäßigem Spülen können sich Mineralien, Speichelreste und Bakterien im Inneren des Aufsatzes ablagern. Diese hartnäckigen Rückstände sind schwer zu entfernen und fördern das Wachstum neuer Bakterien – was die Hygiene und den Anwendungskomfort beeinträchtigt.
  2. RISIKO VON REIZUNGEN ODER ENTZÜNDUNGEN. Alte oder abgenutzte Aufsätze können rau werden oder lassen sich schwerer reinigen. Das kann das Zahnfleisch reizen und langfristig zu Empfindlichkeiten oder kleineren Entzündungen führen.
  3. VERRINGERTE WIRKSAMKEIT. Mit der Zeit kann die Wasserstrahlfunktion durch Abnutzung oder feine Risse beeinträchtigt werden. Die Reinigung wird dadurch ungenauer, und Speisereste oder Plaque lassen sich schlechter entfernen.
  4. TRÜGERISCHE SAUBERKEIT. Auch wenn ein Aufsatz äußerlich noch sauber aussieht, können sich im Inneren bereits Risse oder Ablagerungen befinden. Es wirkt hygienisch – ist es aber oft nicht mehr.

Anwendung und Pflege der Aufsätze für deinen Wasserflosser

  1. Wähle den passenden Aufsatz für deinen Bedarf:
    Standardaufsatz – ideal für die tägliche Anwendung
    Parodontalaufsatz – für gezielte Reinigung entlang des Zahnfleischrands
    Orthodontischer Aufsatz – speziell für die Reinigung rund um Zahnspangen
    Zungenreiniger – für frischen Atem und eine saubere Zunge
  2. Befestige den Aufsatz fest am Handstück deines Wasserflossers, bis er hörbar einrastet.
  3. Stelle den gewünschten Wasserdruck ein (beginne mit einer niedrigen Stufe, wenn du das Gerät zum ersten Mal verwendest).
  4. Richte die Düse auf den Zahnfleischrand oder die Zunge – je nach verwendetem Aufsatz.
  5. Schalte den Wasserflosser ein und bewege ihn langsam entlang deiner Zähne und deines Zahnfleischs.
  6. Nach der Anwendung: Entferne den Aufsatz und spüle ihn gründlich unter warmem Wasser ab.

Ersetzen:

  • Ersetze jeden Aufsatz alle 3 bis 6 Monate – je nach Nutzungsintensität.

  • Bei Abnutzung, Verfärbungen, Verstopfungen oder Reizungen: sofort austauschen.

  • Wird das Gerät von mehreren Personen verwendet? Dann sollte jede Person ihren eigenen Aufsatz benutzen.

Pflege-Tipp:

  • Spüle den Aufsatz nach jeder Anwendung mit warmem Wasser ab.

  • Einmal pro Woche: Lege ihn für 15–30 Minuten in ein Glas mit Mundspülung oder verdünntem Essig.

  • Danach gut an der Luft trocknen lassen, bevor du ihn verstaust.

Aus welchem Material bestehen diese Aufsätze?

Die Aufsätze bestehen aus hochwertigem Polymer, das langlebig und feuchtigkeitsresistent ist.

 
 

Häufig gestellte Fragen zu Aufsätzen für den Wasserflosser

  1. Wie oft sollte ich die Aufsätze austauschen?
    Wir empfehlen, jeden Aufsatz alle 3 bis 6 Monate zu ersetzen. Bei täglicher Anwendung ist es am sichersten, den Aufsatz alle 3 Monate zu wechseln. Wenn du Verfärbungen, Abnutzung oder eine nachlassende Leistung bemerkst, solltest du den Aufsatz früher austauschen.
  2. Kann ich den Aufsatz reinigen, anstatt ihn zu ersetzen?
    Du kannst den Aufsatz auf jeden Fall reinigen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Spüle ihn nach jeder Anwendung mit warmem Wasser ab und lasse ihn gut trocknen. Für zusätzliche Hygiene kannst du ihn einmal pro Woche 15–30 Minuten in Mundspülung oder verdünntem Essigwasser einlegen. Trotzdem ist ein Austausch nach einigen Monaten notwendig – auch bei guter Pflege.
  3. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Aufsätzen?
    Standardaufsatz: für die tägliche Anwendung
    Parodontalaufsatz: zur Reinigung entlang des Zahnfleischrands
    Orthodontischer Aufsatz: für Menschen mit Zahnspange
    Zungenreiniger: für frischen Atem und eine saubere Zunge
    Jeder Aufsatz hat eine eigene Form und Funktion, abgestimmt auf spezielle Bedürfnisse in der Mundpflege.
  4. Können mehrere Personen denselben Wasserflosser verwenden?
    Ja, das ist möglich – solange jede Person ihren eigenen Aufsatz verwendet. Das ist wichtig für die Hygiene. Zusätzliche Aufsätze sind separat erhältlich, damit der Flosser sicher in der Familie geteilt werden kann.
  5. Aus welchem Material bestehen die Aufsätze?
    Die Aufsätze bestehen aus hochwertigem Polymer, das feuchtigkeitsresistent ist, sich für den täglichen Gebrauch eignet und leichte Abnutzung standhält. Sie sind für eine sichere Nutzung über 3 bis 6 Monate hinweg konzipiert – abhängig von der Intensität der Anwendung.

Schreiben Sie eine Bewertung
Multifunktionale Aufsätze für den Wasserflosser
Ihr Rating